Sanitär-Installateure

„Wasser marsch!“ für Ihre vier Wände

Startseite » Handwerker » Sanitär-Installateure

Duschen, Kochen, Waschen, Putzen: Für alle diese Alltäglichkeiten brauchen Sie Wasser. Der Sanitär-Installateur baut die nötigen Leitungen, Anschlüsse und Ausstattung in Ihrem neuen Zuhause ein. Später ist er für Wartung und Reparatur zuständig, damit der Wasserhahn nicht tropft.

Seiteninhalte
    Add a header to begin generating the table of contents

    Welche Aufgaben hat der Sanitär-Installateur?

    Die Arbeiten an den Rohren für die Wasserversorgung und das Abwasser beginnen, wenn der Rohbau steht und Dach, Fenster und Türen eingesetzt sind. Die Verbindung vom öffentlichen Wassernetz ins Haus muss unbedingt ein Fachmann legen. Im Haus verteilt er die Leitungen dann nach Plan, sodass Sie komfortabel Kaltwasser und Warmwasser regeln können.

    Außerdem führt der Sanitär-Installateur folgende Tätigkeiten aus:

    • Toilette einbauen

    • Montage der Waschbecken

    • Dusche, Duschkabine und Badewanne einbauen und anschließen

    • Armaturen anschließen

    • Waschmaschinenanschluss einbauen

    • Geschirrspülmaschinenanschluss einbauen

    • Dichtungen und Sicherheitsverschlüsse anbringen

    Rohrverstopfung? Kein Thema! – Wartung und Reparatur

    Auch die regelmäßige Wartung und Reparatur gehört zu seinen Aufgaben. Diese beauftragen Sie, wenn nötig. So ist eine jährliche Wartung der sanitäranlage empfehlenswert.

    Ihre Leitungen sind verstopft und die brauchen einen Fachmann? Oder Sie haben Sie Ihr Haus gekauft und kennen noch keinen Sanitär-Installateur in der Nähe? Nutzen Sie für Ihren nächsten Auftrag einfach das Handwerkerportal MyHammer. Die bekannte Online-Plattform bietet zahlreiche Profilseiten von Handwerkern jeder Branche und für jede Auftragsart: ob großes Bauprojekt oder kleine Haushaltsreparatur.

    Wer baut die Wasseruhr ein?

    Zu einer kompletten Anlage für die Wasserversorgung gehört auch ein Wasserzähler. Für Einbau, Austausch und Einrichtung ist Ihr zuständiger Wasserversorger verantwortlich. Denn die Installation unterliegt gesetzlichen Vorschriften. Der Hauptwasserzähler muss zudem geeicht und verplombt sein.

    Was kostet ein Sanitär-Installateur?

    Die Kosten sind ein wichtiger Punkt bei der Auftragsvergabe. Ein Wasserinstallateur rechnet seine Arbeit in der Regel stundeweise ab. Branchenüblich sind Stundensätze zwischen 40 Euro und 70 Euro. Hinzu kommen noch Kosten für Material und Anfahrt.

    Arrivato-Tipp

    Listen Sie in Ihrem Online-Auftrag alle Leistungen auf, die der Installateur für Sie auf Ihrer Baustelle oder in Ihrem Zuhause erledigen soll. So können Sie die Angebote und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Handwerker gut vergleichen.

    Icon orange

    Was ist Arrivato?

    Arrivato ist Italienisch für „angekommen“ – Jenes Gefühl, das Sie haben werden, wenn Sie in Ihr Eigenheim einziehen. Wir kümmern uns um Sie und Ihre Fragen. Egal ob Immobilienanschaffung, Baufinanzierung oder Hausratversicherung – wir helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu schaffen. Dazu betrachten wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche, Probleme und individuelle Lebenssituation und finden die für Sie beste Option. Unsere evaluierten und zertifizierten Berater informieren Sie kostenlos, unabhängig und online.