Handwerker

Mithilfe der geschickten Handwerks-Profis bleibt Ihr Haus in Schuss

Startseite » Handwerker

Auch wenn Sie bei Ihrem Hausbau vieles selbst meistern können – an einige Arbeiten muss ein Fachmann ran. Auf diesen ist später ebenfalls Verlass, sei es für Umbauarbeiten, regelmäßige Wartungen oder Reparaturen. Bei der Suche nach einem passenden Handwerker heißt es Angebote einholen und vergleichen, vergleichen, vergleichen.

Seiteninhalte
    Add a header to begin generating the table of contents

    Handwerker, die Sie für Hausbau, Umbau, Renovierung und Reparatur brauchen

    Selbst als ambitionierter und geschickter Handwerker bauen Sie ein Haus nicht ganz allein auf. Einige Bauarbeiten oder Installationen muss ein qualifizierter Fachmann erledigen. Dieser bringt das handwerkliche Geschick und die erforderliche, technische Ausstattung mit.

    Wenn Sie schon lange Hausbesitzer sind und nun von einem Neuanstrich oder einer Umbaumaßnahme träumen, sind Sie ebenfalls gut beraten, wenn Sie einen Fachmann beauftragen. Dies spart zum Teil einfach Zeit und Sie vermeiden Stress. Außerdem können Sie dann sicher sein, dass die Arbeiten sauber und ordnungsgemäß erledigt werden.

    Qualifizierte Handwerker in Ihrer Region finden Sie ganz einfach online über das Portal MyHammer. Dort stellen Sie kostenlos Ihren Auftrag ein. Interessiere Unternehmen unterbreiten Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot.

    Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht der Handwerker, die Sie beim Bau Ihres Eigenheimes oder bei Renovierung unterstützen.

    Handwerker für Haus, Haushalt und Garten

    Ein Bauunternehmer ist mit seiner Firma ist auf Hoch- und Tiefbau spezialisiert. Unter seiner Leitung kümmern sich die Bauarbeiter um Kellerausbau, Fundament und die Erstellung des Rohbaus.

    Erfahren Sie mehr über Bauunternehmer

    Nach dem Richtfest deckt der Dachdecker das Hausdach ein. Er montiert Solaranlagen auf das Dach sowie Dachrinnen und Fallrohre. Auch für Dachreparatur und Wartung ist er zuständig.

    Lesen Sie mehr über Dachdecker

    Alle Wasserleitungen für Kalt-, Warm- und Abwasser baut der Sanitär-Installateur ein. Auch die Montage von Toilette, Waschbecken, Dusche und Badewanne gehört in seinen Bereich.

    Erfahren Sie mehr über den Sanitär-Installateur

    Für die Verkabelung von Strom- und Internetanschlüssen ist der Elektriker zuständig. Er plant mit Ihnen die Ausstattung mit Steckdosen, Lichtschaltern und weiteren Elektro-Anschlüssen.

    Hier finden Sie einen Elektriker

    Auf der Baustelle sorgt er zwischendurch für Sauberkeit und schließlich für die Reinigung vor dem Einzug. Außerdem unterstützt der Profi-Putzer Sie im Alltag bei der Reinigung von Fensterfronten oder der Haushaltsreinigung.

    Hier finden Sie einen Gebäudereiniger

    Handwerker für Raum und Renovierung

    Der Parkett- und Bodenleger stattet Ihr Zuhause mit Teppich, PVC, Laminat oder Echtholz-Belägen aus – ganz nach Ihren Wünschen. Auch für Reparaturen oder Dielensanierung ist er der richtige Ansprechpartner.

    Hier finden Sie einen Bodenleger

    Wände oder Fußböden kleidet der Fliesenleger mit Kacheln aus. Oder Sie beauftragen ihn mit der Reparatur von Fliesen oder Fugen.

    Erfahren Sie mehr über Fliesenleger

    Ob Sie ihn Schreiner nennen oder Tischler – der Holzfachmann fertigt Wohnelemente wie Trennwände oder Treppen sowie Einbaumöbel und Tisch und Stühle nach Ihren Wünschen an.

    Erfahren Sie mehr über Schreiner

    Der Maler verleiht Decken, Wänden und auch Fassaden einen neuen Anstrich – entweder beim Hausneubau oder bei Renovierungsarbeiten.

    Hier finden Sie einen Maler

    Mit dem Raumausstatter holen Sie sich einen Experten für moderne Wohntrends ins Haus. Er berät Sie bei der Inneneinrichtung Ihrer Räume und setzt Ihre Vorstellungen mit handwerklichem Geschick um.

    Erfahren Sie mehr über den Raumausstatter

    3 Stolpersteine, die Sie mit uns umschiffen

    Worauf müssen Sie bei der Handwerker-Suche achten?

    • 1. Kostenvoranschläge: Holen Sie sich Angebote von mehreren Firmen ein, um besser vergleichen zu können. Empfehlenswert sind etwa drei bis fünf Angebote. Lassen Sie sich jeweils einen unverbindlichen und kostenlosen Kostenvoranschlag zu Ihrem Bauprojekt oder Ihrem Reparaturauftrag erstellen. Denken Sie dabei jedoch daran, dass ein Kostenvoranschlag um etwa 15 bis 20 Prozent teurer werden darf. Steigen die Kosten weiter, muss der Handwerker Sie vorher informieren.

    • 2. Qualifikation: Achten Sie beim Vergleich der Handwerker-Angebote nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Leistung und Qualifikation. Die Mitgliedschaft in Handwerker-Innungen oder Handwerkskammern sowie Meisterbriefe weisen auf fachliche Expertise hin. Lassen Sie sich Referenzen und Arbeitsbeispiele zeigen.

    • 3. Kundenbewertungen: Bevor Sie einen Auftrag vergeben, sollten Sie wissen, wie andere Kunden die Arbeit des Handwerkers bewerten. Das ist vor allem bei größeren Bauprojekten sinnvoll. Anhand der Referenzen können Sie die früheren Auftraggeber und Bauherren kontaktieren und deren Meinung zu der Handwerksfirma erfragen. Auf Online-Handwerksportalen wie MyHammer geben die Kundenbewertungen Aufschluss darüber, ob der Fachmann seine Arbeit sehr gut macht.

    Icon orange

    Was ist Arrivato?

    Arrivato ist Italienisch für „angekommen“ – Jenes Gefühl, das Sie haben werden, wenn Sie in Ihr Eigenheim einziehen. Wir kümmern uns um Sie und Ihre Fragen. Egal ob Immobilienanschaffung, Baufinanzierung oder Hausratversicherung – wir helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu schaffen. Dazu betrachten wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche, Probleme und individuelle Lebenssituation und finden die für Sie beste Option. Unsere evaluierten und zertifizierten Berater informieren Sie kostenlos, unabhängig und online.