Berufsunfähigkeitsversicherung
Ihre Muss-Versicherung beim Projekt Eigenheim.
Startseite » Hausversicherungen » Berufsunfähigkeitsversicherung
Mit Ihrem Projekt Eigenheim stemmen Sie ein gewaltiges finanzielles Vorhaben. Vergewissern Sie sich daher, dass die Finanzierung auch für den Fall der Fälle gesichert ist – falls Sie berufsunfähig werden. Mit der Berufsunfähigkeitsrente können Sie weiter Ihr Darlehen bedienen und sich ganz auf sich und Ihre Familie konzentrieren.
Wieso ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie sinnvoll?
Der Hausbau oder Hauskauf nimmt Sie nicht nur finanziell voll in Anspruch. Auch körperlich und mental kann Sie das Projekt an Ihre Grenzen führen, beispielsweise wenn Sie viele Arbeiten in Eigenregie leisten oder es zu Verzögerungen kommt, für die Sie eigentlich gar keine Zeit haben. Und dann müssen Sie auch noch Ihren Alltag bewältigen.
Auf Dauer kann der mentale und körperliche Stress seinen Preis fordern. Dazu braucht es nicht einmal solch ein großes Vorhaben wie Ihr neues Zuhause. Ewig gleiche Prozesse in Ihrem Job oder psychische Belastungen führen nicht selten dazu, dass Ihr Körper die Reißleine zieht, etwa indem Sie
eine Depression bekommen,
ein Burnout erleiden,
einen Bandscheibenvorfall haben oder
an einer Berufskrankheit erkranken.
Doch auch ein Unfall oder eine berufsunabhängige Erkrankung wie Krebs können darin münden, dass Sie Ihren Job aufgeben müssen. Der Verdienstausfall macht sich schnell bemerkbar, selbst wenn Sie keinen Kredit abzuzahlen haben. Mit dem Schuldenberg im Rücken wächst der finanzielle Druck jedoch an. Dieser kann Ihre Beziehung, aber auch Ihre Gesundheit zusätzlich belasten.
Damit es dazu nicht kommt, sorgen Sie frühzeitig mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vor. Bei ihr legen Sie eine monatliche Rente fest, die Ihnen bei Berufsunfähigkeit ausgezahlt wird. Mit der Berufsunfähigkeitsrente schließen Sie Ihre Verdienstlücke und können so weiter Ihr Darlehen tilgen sowie Ihr Eigenheim genießen.
Wie sind Sie ohne Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert?
Krankengeld/Krankentagegeld: Sind Sie angestellt, bekommen Sie bei Krankheit zunächst sechs Wochen lang Ihr gewohntes Einkommen ausgezahlt. Anschließend zahlt Ihre gesetzliche Krankenkasse ein Krankengeld, jedoch nicht mehr als 90 Prozent Ihres letzten Nettoeinkommens. Allerdings erhalten Sie die Lohnfortzahlung und das Krankengeld nur, wenn Sie arbeitsunfähig sind – also vorübergehend nicht in der Lage sind, Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzukommen.
Gleiches gilt, wenn Sie etwa als Selbstständiger oder als privat Krankenversicherter eine Krankentagegeldversicherung vereinbart haben.
Erwerbsminderungsrente: Bei Berufsunfähigkeit sind Sie auf Dauer nicht in der Lage, Ihren Beruf auszuüben. Können Sie weder Ihrem bisherigen noch einem anderen Job für weniger als drei Stunden am Tag nachgehen, sind Sie in den Augen des Staates voll erwerbsunfähig.
Dann haben Sie unter bestimmten Umständen zwar Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Sie entspricht allerdings nur einem Bruchteil Ihres bisherigen Verdiensts. So lag die durchschnittliche Höhe zuletzt nur bei knapp über 800 Euro.
Was kostet die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung hängen ab von:
Alter
Gesundheitszustand
Gewünschter Rentenhöhe
Beruf
Vertragslaufzeit
Haben Sie bereits Vorerkrankungen, können diese zu einem höheren Beitrag führen – oder der Versicherer schließt die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente aus, wenn die Ursache der Berufsunfähigkeit auf diese Vorerkrankung zurückgeht.
Die Absicherung wird auch dann teurer, wenn Sie einen körperlich fordernden Beruf ausüben, beispielsweise wenn Sie im Handwerk tätig sind.
Eine pauschale Aussage zu den Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung ist aufgrund der sehr individuellen Faktoren nicht machbar. Die folgende Tabelle gibt daher nur eine sehr grobe Orientierung zu den Kosten für unsere gesunde Musterfamilie. Beide Verträge laufen bis zum 67. Lebensjahr, die BU-Rente spiegelt den aktuellen Verdienst wider.
Christian | Julia | |
---|---|---|
Alter | 35 | 32 |
Beruf | Berufspädagoge | Mediendesignerin |
BU-Rente | 3.500€ | 3.000€ |
Beruf | 196€ | 124€ |
Je nach Beruf und BU-Rente liegt der Monatsbeitrag auch deutlich niedriger. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich mehrere Angebote zur Berufsunfähigkeitsversicherung einholen und diese in einem Vergleich gegenüberstellen. So finden Sie Ihren persönlich besten Schutz zum besten Preis.
3 Stolpersteine, die Sie mit uns umschiffen
Worauf müssen Sie bei der Versicherung achten?
1. Gesundheitsfragen: Um sich ein Bild über Ihre gesundheitliche Verfassung zu machen, geht mit dem Versicherungsantrag eine Gesundheitsprüfung einher. Alle darin gestellten Fragen müssen Sie wahrheitsgemäß Bei Falschangaben kann der Versicherer Leistungen verweigern. Haben Sie bei Vorerkrankungen Bedenken, einen Anbieter zu finden, der Sie versichert, holen Sie sich Unterstützung von einem Versicherungsexperten.
2. Abstrakte Verweisung: In Ihrem Vertrag sollte auf diese Klausel explizit verzichten. Andernfalls darf Sie das Versicherungsunternehmen auf eine andere Tätigkeit verweisen, zu der Sie theoretisch in der Lage wären. Mittlerweile gehört es allerdings zum Standard, dass die Anbieter diese Vertragsbedingung nicht mehr vorsehen.
3. Prognosezeitraum: Bei guten Tarifen beträgt dieser sechs Monate. Das bedeutet, der Arzt muss bei Ihnen für voraussichtlich sechs Monate die Berufsunfähigkeit diagnostizieren. Bei anderen Angeboten kann der Zeitraum auch länger sein, sodass es schwieriger wird, die BU-Rente auch wirklich zu erhalten.
Welche Testsieger gibt es?
Angebote zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es wie Sand am Meer – Wie sollen Sie daraus den Tarif finden, der Ihnen den besten Preis-Leistungs-Mix bietet? Während es bei anderen Versicherungen hilft, einen Blick auf aktuelle Vergleiche zu werfen, kommen Sie mit einem Berufsunfähigkeitsversicherung Test nicht so weit.
Der Grund: Aufgrund der personenbezogenen Kriterien, die eine schlechte von einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung unterscheiden, bildet ein Test immer nur eine Momentaufnahme für einen konkreten Musterkunden ab. Sobald sich etwa der Beruf ändert, können die Testsieger plötzlich nicht mehr zu den am besten bewerteten Tarifen zählen.
Legen Sie bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung daher Wert auf maßgeschneiderte Angebote. Mit einem Versicherungsexperten an Ihrer Seite können Sie zudem von seiner Erfahrung profitieren. Er sagt Ihnen, welche Versicherer besonders kundenfreundlich sind.
Was ist Arrivato?
Arrivato ist Italienisch für „angekommen“ – Jenes Gefühl, das Sie haben werden, wenn Sie in Ihr Eigenheim einziehen. Wir kümmern uns um Sie und Ihre Fragen. Egal ob Immobilienanschaffung, Baufinanzierung oder Hausratversicherung – wir helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu schaffen. Dazu betrachten wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche, Probleme und individuelle Lebenssituation und finden die für Sie beste Option. Unsere evaluierten und zertifizierten Berater informieren Sie kostenlos, unabhängig und online.